Steamer Test: Die 5 besten Geräte im Vergleich
In unserem Steamer Test geben wir Ihnen eine Kurzübersicht und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips Steam&Go GC365/80 Dampfglätter | Russell Hobbs Dampfglätter Steam Genie | HOMEASY Reise-Dampfglätter Steamer | Rolipo Dampfglätter Steamer | Philips Domestic Appliances Tragbarer Steamer |
Leistung | 1.300 W | 1.650 W | 800 Watt | 2.000 W | 1000 Watt |
Dampfmenge | 24 g/min | 25 g/min | 18 g/min | 30 g/min | 20 g/min |
Aufheizzeit | 30 s | 45 s | 40 s | 20 s | 30 s |
Wassertank | 70 ml | 260 ml | 110 ml | 400 ml | 120 ml |
Abmessungen | 38 x 15 x 12 cm | 29 x 14 x 12 cm | 21 x 13, x 11 cm | 23,9 x 17,5 x 13,7 cm | 23 x 13 x 12 cm |
Gewicht | 0,85 kg | 1,0 kg | 800 g | 1,1 kg | 890 g |
Kabellänge | 3,0 m | 3,0 m | 2,4 m | 2,2 m | 2,0 m |
Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb |
Inhaltsverzeichnis
Steamer: Was ist das und wer braucht es
Was ist ein Steamer?
Ein Steamer ist ein kleines tragbares Bügelgerät, welches mit Hilfe von Dampf Kleidungsstücke glättet. Es wird Wasser in einen kleinen Tank gelassen und das Gerät an eine Steckdose angeschlossen. Nach dem Einschalten erzeugt der Steamer einen kontinuierlichen Dampfausstoß, der tief in die Fasern der Kleidung eindringt und diese somit glättet.
Die Begriffe Steamer, Dampfbürste, Dampfbügelbürste und Dampfglätter sind Synonyme und bezeichnen alle die gleichen Geräte.
Wie funktioniert ein Steamer?
Der Steamer besitzt meist im unteren Teil des Griffs einen Wassertank, der mit Leitungswasser gefüllt wird. Im Anschluss wird er per Kabel an die Steckdose angeschlossen. Nach einer kurzen Aufwärmphase (20-60 Sekunden) ist der Steamer einsatzbereit. Ein Pumpe leitet dann das Wasser vom Tank zum Heizelement. Das Heizelement sorgt dafür, dass das Wasser verdampft. Über eine Öffnung an der Vorderseite wird der Dampf per Knopfdruck ausgestoßen und an die Kleidung abgegeben. Durch die Pumpe gelangt der Dampf tief in die Kleidung und sorgt dafür, dass sich die Fasern der Textilien aufrichten (aufquellen). Ohne direkten Druck auf die Textilien auszuüben wird sie somit glatt. Die Öffnung des Steamer wird dabei direkt an die Kleidung gehalten. Diese sollte vorher am besten auf einem Kleiderbügel aufgehangen werden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Der Steamer sollte nicht bei angezogenen Kleidungsstücken verwendet werden, da dabei eine Verbrennungsgefahr herrscht.
Für wen lohnt sich die Anschaffung eines Steamer?
Steamer sind sehr kompakt und schnell einsatzbereit. Wenn sie (z.B. arbeitsbedingt) viele Hemden oder Blusen tragen und viel auf Geschäftsreisen sind, dann lohnt sich der Kauf. Ebenso, wenn sie länger auf Reisen sind, kein großes Bügeleisen einpacken wollen und auch dort nicht auf gebügelte Wäscheteile verzichten möchten. Steamer sind vor allem dafür geeignet, Wäschestücke aufzufrischen, wenn sie nach dem Tragen, Waschen oder dem Transport Knitterfalten bekommen. Auch lassen sich hängende Stoffe wie Gardinen gut mit dem Steamer glätten.
Wie gut sind Steamer?
Weder ersetzen Steamer Bügeleisen noch haben sie eine vergleichbare Leistung! Ein Bügeleisen oder eine Dampfbügelstation ist zum Bügeln im eigenen Zuhause immer im Vorteil. Ein Steamer dient allerdings als Ergänzung oder als mobile Bügelhilfe für unterwegs.
Normale und dünne Teile wie Hemden und Busen lassen sich mit dem Steamer sehr gut von normalen Falten befreien. Bei dicken Kleidungsstücken oder sehr hartnäckigen Falten wird allerdings kein gutes Bügelergebnis erreicht.
Welche Eigenschaften sind wichtig?
1. Dampfleistung: Sie wird in Gramm pro Minute angegeben. Viele Modelle haben eine Leistung von bis zu 20 g/min. Profi-Modelle kommen auf bis zu 30 g/min. Generell gilt: Je mehr desto besser. Auch die Wattzahl kann für die Dampfleistung zu Grunde gelegt werden. Einsteigermodelle haben ~1.000 Watt, was grob 20 g/min entspricht. Hochwertige Steamer kommen auf 2.000 Watt was ~30 g/min entspricht.
2. Wassertank-Größe: Die Modelle gibt es von 50ml bis zu 400ml. Wer mehr Kleidung am Stück bügeln will, braucht einen größeren Tank. Für zwei bis drei Kleidungsstücke reicht allerdings auch ein Tank mit 100ml.
3. Größe & Gewicht: Im Handgepäck zählt bekanntlich jedes Kilo. Wer darauf achten möchte greift zu einem kompakten und leichten Gerät. Leichte Steamer wiegen nur 800 Gramm, während schwere auf über 1,5 Kg kommen.
4. Aufheizzeit: Generell ist es von Vorteil, wenn der Steamer schnell aufheizt. Allerdings liegen die Aufheizzeiten von nahezu allen Geräten zwischen 20 und 50 Sekunden. Als Kaufkriterium ist die Aufheizzeit somit zu vernachlässigen.
Steamer reinigen und Vorsorge:
Zunächst einmal ist wichtig, dass nach dem Steamen der Wassertank stets vollständig entleert wird. Das restliche Wasser kann sonst zu Verkalkung und Ablagerungen führen. Dies sollte unbedingt vermieden werden. So lässt sich die Lebensdauer des Steamers deutlich erhöhen.
Im Laufe der Zeit kann sich Kalk im Steamer sammeln, vor allem wenn das Wasser sehr hart ist. Daher sollte der Steamer regelmäßig entkalkt werden. Manche Steamer verfügen extra über eine Anti-Kalk-Funktion womit der Kalk unkompliziert entfernt werden kann. Verfügt der Steamer nicht über diese Funktion, kann der Tank mit einem Essig-Wassergemisch (Verhältnis 1:1) aufgefüllt werden und angeheizt werden. Dann abkühlen lassen, den Vorgang wiederholen und anschließend das Gemisch ausdampfen. Vorsicht vor dem Essig-Dampf, den wollen sie weder einatmen noch in der Wohnung haben, besser im Freien reinigen. Am Ende noch einmal kräftig mit Wasser auswaschen und nochmals das Wasser normal ausdampfen. Damit haben sie den Steamer gereinigt und können bedenkenlos weiter steamen.
Worauf sollte man beim Kauf achten – Empfehlung:
Um ein gutes Bügelerlebnis zu haben empfehlen wir eine Bügelleistung von mindestens 1.000 Watt oder 20 g/min. Ebenso sollte es ein mindestens 100ml großer Wassertank sein. Nur so lassen sich mehrere Kleidungsstücke am Stück gut „bügeln“. Alles weitere ist den eigenen Präferenzen unterlegen.
Unser Steamer Test
In unserem Test haben wir aus 12 Modellen die besten 5 Steamer ausgesucht. Diese stellen wir nachfolgend kurz dar, geben eine Einschätzung und Empfehlung. In unserem Dampfbügelstation Test stellen wir für alle Interessierten die besten Dampfbügelstationen vor.
Vor- und Nachteile des Steamer auf einen Blick

Rolipo Dampfglätter
Der Rolipo Steamer ist ein hochwertiges Gerät, was vor allem durch seine hohe Dampfleistung überzeugt.
20 Sekunden Aufheizzeit sind sehr gut. Der Wassertank ist mit 400ml überdurchschnittlich groß für einen Steamer. Damit können problemlos 5 oder mehr Teile geglättet werden.
Mit 30 g/min Dampfleistung lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Dank des großen Tanks können auch hartnäckige Falten geglättet werden indem öfter drüber gegangen wird.
Auf Grund des großen Tanks ist der Steamer eher groß und mit 1.1 Kg auch verhältnismäßig schwer. Die 2.2m Kabellänge sind mehr als ausreichend.

HOMEASY Reise-Steamer
Der HOMEASY Reise-Steamer ist ein kleines kompaktes Gerät und ideal für unterwegs.
40 Sekunden Aufheizzeit sind eben noch okay. Der Wassertank ist mit 110ml eher klein aber ausreichend. Damit können etwa 3 Teile geglättet werden.
Die 18 g/min Dampfleistung sind im Steamer Test vergleichsweise gering. Wer einfache und dünne Kleidungsstücke leicht glätten will kommt damit klar. Ein gutes Bügelergebnis oder hartnäckige Falten werden damit allerdings eher schwierig.
Die Abmessungen sind sehr gering, ebenso das Gewicht. Wer im Handgepäck Platz und Gewicht sparen will, ist mit dem HOMEASY Reise-Steamer perfekt aufgestellt.

Russell Hobbs Steam Genie
Die Russell Hobbs Steamer ist ein solider Allrounder mit großem Wassertank.
45 Sekunden Aufheizzeit sind nur Mittelmaß. Der Wassertank ist mit 260ml recht groß und auch abnehmbar. Damit können leicht bis zu 4 Teile geglättet werden.
Mit 25 g/min Dampfleistung lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Dank des großen Tanks können auch hartnäckige Falten geglättet werden, indem mehrfach drüber gegangen wird.
Die Abmessungen sind gut, das Gewicht mit 1.0 Kg Mittelmaß, dafür das Kabel mit 3.0m sehr lang. Auch das Handling und die zusätzlichen Aufsätze sind Top.

Philips Steam&Go GC365/80 Steamer
Der Philips Steam&Go GC365/80 Steamer ist schnell, stark und kompakt. Allerdings hat er einen winzigen Tank. Der perfekte Urlaubsbegleiter.
In 30 Sekunden ist er einsatzbereit. Der abnehmbare Tank fasst allerdings lediglich 70ml. Damit lassen sich maximal zwei Kleidungsstücke bügeln.
Mit 24 g/min Dampfleistung können aber auch stärkere Falten in Kleidungsstücken entfernt werden. Das Bügelergebnis ist gut, aber auch kurz.
Abmessungen, Gewicht und Kabellänge sind allesamt Top.

Philips Domestic Appliances Tragbarer Steamer
Der Philips Domestic Appliances Tragbarer Steamer ist seit Jahren ein Verkaufsschlager. Schnell, leicht und kompakt.
In 30 Sekunden ist er einsatzbereit. Der abnehmbare Tank fasst allerdings lediglich 120ml. Damit lassen sich etwa 3 Kleidungsstücke bügeln.
Die 20g/min Dampfleistung sind Mittelmaß, aber ausreichend, um normale Falten zu entfernen.
Abmessungen, Gewicht und Kabellänge sind allesamt gut. Da der Steamer faltbar ist, ist er sehr kompakt und kann sehr gut verstaut werden.
Hervorzuheben ist auch das wirklich tolle und minimalistische Design, ein echter Hingucker.

Steamer Test: Zusammenfassung und Fazit
Günstiger, kompakter und leichter Reise-Begleiter HOMEASY Reise-Steamer
Teurer, kompakter und starker Reise-Begleiter Philips Steam&Go GC365/80 Steamer
Gutes Preis-Leistungvserhältnis, großer Tank Russell Hobbs
Bester Steamer für Zuhause mit großem Tank Rolipo Steamer

Danke fürs Lesen – Martin von Dampfbuegelstation24.de
Hat dir unser Beitrag zu den Steamern geholfen? Lass eine Bewertung da!