
Die besten Dampfbügelstationen unter 100 im Test
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Klarstein Speed Iron | Tefal GV4620 Optimo | Philips GC6704/30 FastCare Compact | Decen Dampfbügelstation Advanced |
Leistung | 2400 Watt | 2200 Watt | 2400 Watt | 2200 Watt |
Druckdampf | 3.5 bar | 4.2 bar | 5.2 bar | 5.3 bar |
Dampfmenge | bis zu 90 g/min | bis zu 110 g/min | bis zu 110 g/min | bis zu 130 g/min |
zusätzlicher Dampfstoß | – | – | 200 g/min | 310 g/min |
Wassertankvolumen | 1.7 ltr. | 0.7 ltr. | 1.3 ltr. | 2 ltr. |
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Schnellaufheizfunktion | ||||
Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb | Preis bei prüfen*In den Warenkorb |
Dampfbügelstation unter 100 Euro im Test – das taugen Sie:
Sie bügeln nicht viel oder ihr Budget lässt es schlichtweg nicht zu, zwei- oder dreihundert Euro für eine Dampfbügelstation auszugeben? Kein Problem – auch für unter 100 Euro bekommen Sie bereits eine brauchbare Dampfbügelstation. Natürlich kommt es alles auf ihre Präferenzen an!
Dampfbügelstationen unter 100 Euro sind für sie geeignet, wenn:
- sie wenig bis mittel viel zu bügeln haben
- in einem kleinen bis mittlerem Haushalt leben
- kein neues Dampfbügelbrett kaufen wollen
- keine dicken Stoffe oder mehrlagig bügeln wollen (geringer Druckdampf)
- mehr Zeit zum bügeln haben (geringe Dampfmenge)
- keinen Schnickschnack benötigen (automatische Abschaltung, abnehmbarer Wassertank)
- nicht mehr als 100 Euro Budget haben
Treffen diese Punkte auf sie zu sollten sie zu einer Dampfbügelstation unter 100 Euro greifen. In unserer Tabelle zeigen wir die 5 beliebtesten Modelle in dieser Klasse.
Zunächst sei gesagt, dass wir bereits im Vorhinein von über 20 Dampfbügelstationen unter 100 Euro nur die besten 5 ausgewählt haben und hier vorstellen. Alle hier genannten Bügelstationen sind für den Einsatz in einem normalen Haushalt bestens geeignet und vollkommen ausreichend. Wenn sie viel bügeln oder spezielle Stoffe bügeln wollen bietet sich eine Dampfbügelstation unter 200 Euro für sie an.

1. Tefal GV5245 Dampfbügelstation Easycord Pressing
Der hohe Druckdampf schafft auch dicke Stoffe oder gleich zwei Lagen. Die geringe Dampfmenge sorgt allerdings dafür, dass sie für knitterfreie Wäsche einmal mehr über die Textilien gehen müssen, um diese Glatt zu bekommen. Vor allem bei hartnäckigen Falten. Einen zusätzlichen Dampfstoß gibt es nicht. Auch keine weiteren Extras.
Tefal GV 5245 bei Amazon ansehen
2. Klarstein Speed Iron Dampfbügelstation
Die Klarstein Speed ist die einfachste der 5 Dampfbügelstationen unter 100 Euro. Positiv hervorzuheben ist hier der geringe Preis von weniger als 70 Euro. Damit ist sie die günstigste der hier vorgestellten Bügelstationen. Außerdem bietet sie einen abnehmbaren Wassertank. Druckdampf und Druckmenge sind allerdings sehr gering. Für einen Normal Bügler in einem Single-Haushalt ist aber auch dies ausreichend.
Klarstein Speed Iron bei Amazon
3. Tefal GV4620 Optimo
Die Tefal Optimo bietet bereits etwas mehr Druckdampf (4.2 bar) und auch mehr Dampfmenge (bis zu 110 g/min). Damit bekommen sie auch gröbere Falten schnell aus dickeren Textilien. Negativ fällt der geringe Wassertank mit nur 0.7 ltr. auf. Sollten sie stets viel am Stück bügeln, wäre dies ein Ausschlusskriterium für diese Bügelstation. Positiv sind noch das Kabelfach und das zurück klappbare Dampfkabel.
Tefal GV4620 Optimo bei Amazon
4. Philips GC6704/30 Compact
Die teuerste der 5 Dampfbügelstationen unter 100 Euro besticht durch ihre Werte. Enormer Dampfdruck (5.2 bar) und solide Dampfmenge (bis zu 110 g/min) sorgen für schnelles und faltenfreies Bügeln. Hinzu kommt hier in dieser Klasse erstmals die Funktion des zusätzlichen Dampfstoßes. Dieser sorgt bei hartnäckigen Falten für ein schnelles Ende. Hinzu kommen das geringe Gewicht von weniger als 3 Kg und das schicke Design.
5. Decen Dampfbügelstation Advanced
Die Werte der Decen Dampfbügelstation sind unschlagbar in dieser Klasse. Höchster Dampfdruck (5.3 bar) und höchste Dampfmenge (bis zu 130 g/min) sorgen für schnelles und faltenfreies Bügeln. Auch hier gibt es den zusätzlichen Dampfstoß und das sogar mit 310 g/min. Dieser sorgt auch bei hartnäckigen Falten für ein schnelles Ende. Mit 2 ltr. ist auch der Wassertank der größte dieser Klasse. Abnehmbar ist er allerdings nicht. Allerdings ist das auch nicht nötig, dank Dampfmenge und Dampfstoß gleiten Sie leicht und schnell über die Wäsche.
Einzig die Tatsache, dass Decen aus China kommt und noch nicht lange am Markt für Dampfbügeleisen mitmischt, könnte den einen oder anderen abschrecken. Produziert werden allerdings auch die meisten Bügelstationen anderer Hersteller in Asien.
Dampfbügelstationen unter 100 Euro im Test – Fazit
Wir hoffen Ihnen hiermit einen kleinen Überblick über die Dampfbügelstationen unter 100 Euro gegeben zu haben. Und natürlich Ihnen bei der Kaufentscheidung etwas geholfen zu haben. Alle vorgestellten Stationen können wir empfehlen und sind für den Alltag geeignet. Unter den jeweiligen Herstellerseiten bei uns finden Sie ausführliche Tests zu allen Dampfbügelstationen unter 100 Euro. Jetzt kommt es auf Ihre Präferenzen an, für welches Modell sie sich entscheiden.
Preis-Sieger: Klarstein Speed Iron
Leistungs-Sieger: Philips GC6704/30 Compact
Preis-Leistungs-Sieger: Decen Dampfbügelstation Advanced
Vielen Dank fürs Lesen. Martin von dampfbuegelstation24.de
Hat Ihnen unser Bericht gefallen? Lassen Sie eine Bewertung da!