
Siemens Dampfbügelstationen: Große News 2019
Alle Liebhaber von Siemens Dampfbügelstationen bitte aufgepasst! Ab Mitte 2019 werden keine Bügeleisen und Dampfstationen mehr von Siemens hergestellt.
Die Siemens Stationen laufen schon seit längerer Zeit unter der BSH Hausgeräte GmbH, einer Kooperation von Bosch und Siemens. Seit 2015 ist diese ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurden Bosch Dampfbügelstationen weiter ausgebaut während die Siemens Dampfbügelstationen immer weiter reduziert wurden.
Nun ist es so weit und die BSH trennt sich 2019 komplett vom Portfolio der Siemens Dampfstationen. Wir raten daher jedem Käufer dazu, sich keine Siemens Station mehr anzuschaffen. Der Support wird in Zukunft verringert bzw. eingestellt. Ebenso wird die Möglichkeit der Reparatur, sowie der Kauf von Zubehör und Ersatzteilen verringert. Wer in 2019 eine Dampfbügelstation kaufen möchte, sollte nicht mehr zu Siemens greifen.
Wenn sie auf Langlebigkeit und Qualität setzen schauen sie sich Bügelstationen von Bosch, Braun oder Philips Dampfbügelstationen an.

Siemens TS2231100 Dampfstation Silence Plus
Die Siemens TS2231100 Dampfstation Silence Plus ist der Bestseller von Siemens und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Daten auf einen Blick:
- Dampfdruck: 5,5 bar
- 120 g/min Dampfmenge
- Dampfstoß: 320 g/min
- Energiewert: 3100 Watt
- Tankfüllung: 1,3 Liter (abnehmbar)
- Abschaltautomatik vorhanden
- Vertikaldampffunktion möglich
- Anti-Kalk-Programm vorhanden
Die TS2231100 bietet grundsätzlich alles, was eine gute Bügelstation ausmacht.
Mit 120 g/min Dampfmenge und 5,5 bar hinterlässt sie ein solides Bügelerlebnis. Das meiste wird innerhalb eines Vorgangs glatt. Auch mehrlagige oder dicke Stoffe werden glatt. Zur Not hilft der extra Dampfstoß. 3 intensive Dampfstöße machen dann fast alles glatt. Die allTextile Funktion reguliert automatisch die Stärke und Temperatur. Ein Vorsortieren ist nicht mehr nötig. Praktisch sind ebenfalls die Schnellaufheizfunktion sowie die automatische Abschaltung.
Der Stromverbrauch ist gegenüber modernen Stationen leider etwas hoch. Ein Eco-Modus fehlt leider auch.
Abgesehen davon bietet die Siemens TS2231100 Dampfstation aber ein umfangreiches Paket. Das SecureLock System fixiert das Bügeleisen auf der Dampfstation. Das calc’nClean Plus System entkalkt die Station. Ein spezieller Kalk-Kollektors wird dabei einfach ausgewaschen.
Das Design ist Geschmackssache. Uns spricht es nicht besonders an.
Entgegen vieler Hinweise ist der Wassertank nicht abnehmbar! Dafür lässt er sich problemlos beim Bügeln auffüllen.
Update: Lesen Sie bitte unbedingt den Hinweis oben zu Siemens Dampfbügelstationen!

Siemens TS47400DE silencePlus
Vor- und Nachteile
Sehr Gute Dampfleistung
Große & Abnehmbare Tankfüllung
Kurze Aufheizzeit
Einfaches Entkalken
Geringes Gewicht
Etwas schlampige Verarbeitung
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Starke Dampfleistung und eine hohe elektronische Leistung stehen hier im Vordergrund. Dazu sorgt eine TitaniumGlissee Bügelsohle für geschmeidiges Gleiten. Die SilencePlus-Technologie ist für ein ruhiges Bügelerlebnis verantwortlich, ohne den Dampfstoß zu mindern. Dieser beträgt nämlich satte 400 g/min.
Folgende Punkte sprechen für die Dampfstation von Siemens:
- Dampfdruck: 6,5 bar
- Dampfstoß: 400 g/min
- Energiewert: 3100 Watt
- Tankfüllung: 1,4 Liter (abnehmbar)
- Abschaltautomatik vorhanden
- Vertikaldampffunktion möglich
- Entkalkungstimer für Erinnerung
- Entkalkungsprogramm vorhanden
- antiShine Programm (keine Glanzstellen mehr)
Negativ zu bewerten ist die weniger hochwertige Verarbeitung der Siemens Dampfbügelstation. Manche Plastikteile des Gehäuses fügen sich nicht nahtlos.

Die besten Alternativen mit einem ähnlich guten Preis-Leistungsverhältnis wie Siemens im mittleren Segment sind: