
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Rowenta DG8961 Silence Steam Extreme | Siemens TS47400DE silencePlus | Bosch TDS383111H Dampfstation |
Leistung | 2400 Watt | 3100 Watt | 3100 Watt |
Druckdampf | 6.5 bar | 6.5 bar | 6.5 bar |
Dampfmenge | bis zu 120 g/min | bis zu 120 g/min | bis zu 120 g/min |
zusätzlicher Dampfstoß | 420 g/min | 400 g/min | 400 g/min |
Wassertankvolumen | 1.4 ltr. | 1.4 ltr. | 1.4 ltr. |
Abnehmbarer Wassertank | |||
Automatische Abschaltung | |||
Preis bei prüfen* | Preis bei prüfen* | Preis bei prüfen* |

Inhaltsverzeichnis

Dampfbügelstationen von AEG, Siemens, Rowenta und Bosch
Wenn man auf der Suche nach einer hoch qualitativen Dampfbügelmaschine ist, wird man vermutlich nicht direkt bei den Firmen AEG, Bosch, Rowenta oder Siemens nachschauen. Da wir aber ganz genau wissen, dass auch diese Hersteller empfehlenswerte und gute Modelle, wie beispielsweise die AEG Dampfbügelstation DBS 3350, in ihrem Produktsortiment haben, wollen wir hier die besten Sahnestücke der genannten Firmen vorstellen.


AEG Quicksteam DBS 3350
Vor- und Nachteile
guter Preis
solide Dampfmenge
schnelles Aufheizen
Thermo Safe Anzeige
mittelgroßer Wassertank
Folgekosten durch Anti-Kalk Patronen
destilliertes Wasser wird benötigt
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Vor- und Nachteile
Testsieger ETM-Testmagazin 2014
Sehr Günstig
Unschlagbarer Preis
Schnelle Einsatzbereitschaft
Gute Verarbeitung
Flexibles Kabelgelenk
Antikalkpatronen müssen nachträglich gekauft werden
Vergleichsweise schwache Leistung
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Vorweg: Es gibt natürlich weitaus leistungsstärkere Modelle auf dem Markt, dennoch wird diese Bügelstation von AEG für viele deutsche Haushalte sehr interessant sein. Vorwiegend liegt das an dem extrem günstigen Preis. Die Leistung hinkt im Vergleich zu den besten Geräten von Philips, Tefal und Co. etwas hinterher, dennoch wird das Gerät mit den Großteil aller Stoffe fertig.
Die AEG Dampfbügelstation Quicksteam DBS 3350 mit einer Leistung von 2350 Watt besitzt einen auffälligen Touch von orangefarbenen . Der Rest ist ein Zusammenspiel aus Grau und Weiß.
Technische Daten des AEG Quicksteam DBS 3350:
- Dampfleistung: 2350 Watt
- Dampfdruck: 4,5 bar
- Dampfstoß: 115 g/min (3 Dampfstufen)
- Tankfüllung: 1,2 Liter (abnehmbar)
- Gewicht: 3,6 Kilogramm
- Mit Abkühlanzeige
- Abschaltautomatik nach 10 Minuten ohne Gebrauch
- Bügelsohle aus Edelstahl
- Keine Eco-Funktion
Das Entkalken der AEG Dampfbügelstation erfolgt über eine Antikalk-Patrone, die leider nicht zur Grundausstattung gehört. Diese muss man nämlich noch hinzukaufen, was bei Amazon allerdings mit einem Klick* getan ist und auch nicht besonders viel kostet.
AEG Quicksteam DBS 3350 im Test von ETM-Testmagazin


Vor- und Nachteile
Sehr Günstig
Unschlagbarer Preis
Abschaltautomatik
Vergleichsweise schwache Leistung
Tankfüllung klein und nicht abnehmbar
Plastikoptik
Bietet keine explizite Lösung für das Entkalken
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Bosch TDS1624000 sensixx
Die Bügelstation von Bosch, die wir hier vorstellen, ist überaus günstig. Das macht sie natürlich von vorneherein sehr interessant. Allerdings muss man betonen, dass die Dampfleistung stark ausbaufähig ist, da diese bei nüchternen 90g/min liegt. Im Vergleich zu anderen Modellen in der selben Preisklasse scheint das, aber normal zu sein. Schließlich müssen ja irgendwo die Kosten eingespart werden, sodass die Bosch Bügelstation zu den günstigsten Dampfgeneratoren, die derzeit bei Amazon angeboten werden, zählen darf.
Die Optik ist aus unserer Sicht etwas gewöhnungsbedürftig. Das matte Lila, welches sich am Wasserboiler befindet, erweckt einen ziemlich „billigen Touch“. Das bleibt allerdings reine Geschmackssache.
Neben dem niedrigen Dampfdruck ist auch die Tankfüllung ziemlich klein. Hier muss man ganz klar sagen, dass sich der günstige Preis wieder einmal bemerkbar macht. Der Verdacht erhärtet sich, dass sich die Bosch Dampfbügelstation in erster Linie nur für kleine Haushalte eignet.
Technische Daten im Bezug auf die Bügelstation von Bosch:
- Dampfdruck: 4,5 bar
- Dampfleistung: 90 g/min
- Dampfstoß: 220 g/min
- Tankfüllung: 1 Liter (nicht abnehmbar)
- Vertikaldampffunktion möglich
- CeraniumGlissee Bügelsohle (3 Phasen für eine sehr gute Dampfverteilung)
- Abschaltautomatik
- Diverse Anzeigeleuchten für Wasserstand und Hitzestatus
Was das Entkalken angeht, so bietet das Gerät keine explizite Entkalkungsfunktion an. Allerdings berichten Kunden, dass es vollkommen ausreiche, wenn man den Boiler alle 4 Wochen mit frischem Wasser auswäscht. Kalkbrocken könne man auf diese Weise vollständig ablösen.

Bosch TDS383111H
Vor- und Nachteile
Besitzt Hygieneprogramm
Einfache Entkalkung
Einfache & selbsterklärende Bedienung
Große & Abnehmbare Tankfüllung
Geringes Gewicht
Relativ hoher Preis
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Diese Bosch Bügelstation ist sozusagen der große Bruder unseres ersten Bosch-Modells. Mehr Power, mehr Füllmenge, aber auch mehr Preis. Und was bei diesem Modell ganz besonders hervorsticht – mehr Hygiene.
Das Aushängeschild dieser Bosch Dampfbügelstation ist das spezielle Hygieneprogramm, welches 99,9% aller Bakterien, die sich in unserer Kleidung befindet, eliminiert. Neben dem Hygieneprogramm hat auch die Calc’nClean Perfect-Technologie großen Anteil daran, dass Sauberkeit bei dieser Bosch Bügelstation groß geschrieben wird. Darüber hinaus, kann man als sorgfältiger „Bügler“ ganz individuelle Programme für die jeweiligen Stoffarten einstellen.Die Benutzung gestaltet sich intuitiv dank eines selbsterklärenden Rädchens.
Daten des TDS383111H von Bosch:
- Dampfdruck: 6,5 bar
- Dampfleistung: 120 g/min
- Dampfstoß: 500 g/min
- Tankfüllung: 1,4 Liter (abnehmbar)
- Abschaltautomatik
- Sicherheitsverriegelung
- AntiKalkSystem vorhanden
Kunden sehen in der Bosch Bügelstation eine große Arbeitserleichterung, die vor allem durch die einfache Handhabung zu Stande kommt. Ein leichtes Gewicht und ein brillantes Bügelergebnis spielen dabei eine große Rolle. Selbst dicke, faltige Stoffe können somit bezwungen werden!
Produktvorstellung des Bosch Sensixx DS38


Rowenta DG8961
Vor- und Nachteile
Niedrige Lautstärke
Sehr Gute Dampfleistung
Große & Abnehmbare Tankfüllung
Einfaches Entkalken
Eco-Funktion
Geringes Gewicht
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Die Rowenta DG8961 ist von den technischen Spezifikationen her vergleichbar mit der Bügelstation von Siemens. Preislich liegen sie ebenfalls in einem ähnlichen Segment. Was bei der Rowenta Bügelstation allerdings hervorsticht, ist die unglaublich niedrige Lautstärke. Satte 15 db(A) geringerer Geräuchpegel als eine durchschnittliche Dampfstation eines anderen vergleichbaren Herstellers.
Weiterhin kann die Rowenta Dampfbügelstation eine sehr gute Dampfleistung vorweisen, mit der sie mühelos sehr tief in die Fasern der Kleidung eindringen kann, um sie anschließend spielend leicht zu glätten. Dabei sorgen 400 Mikrodampfdüsen für eine optimale Verteilung des Dampfes.
Die Daten sprechen für die Rowenta Bügelstation:
- Dampfdruck: 6,5 bar
- Dampfleistung: 120 g/min
- Dampfdruck: 420 g/min (kann aber auch für weniger Geld mit 260 g/min erworben werden)
- Tankfüllung: 1,4 Liter (abnehmbar)
- Abschaltautomatik
- Vertikale Dampffunktion möglich
- Antikalk-System „Calc Away“
- Eco-Funktion (bis zu 20% weniger Energieverbrauch)
- Laser Edelstahl Bügelsohle (+ Inox Bügelspitze für mehr Präzision)
- Mit Dampfbereitschaftsleuchte
- Anzeige für Entkalkung und leerer Wassertank
- Mit Transportverriegelung
Amazon-Kunden, die die Dampfbügelstation von Rowenta bereits längere Zeit besitzen, sind restlos überzeugt von der Qualität dieses Produktes. Das Bügeln geschieht wie von Zauberhand, alles geht schnell und ohne Probleme – vom Befüllen des Wassertanks bis zur fiesesten Falte. Darüber hinaus ist das Gerät mit 5 Kilogramm recht leicht und dank der vibrationsarmen Wasserpumpe ausgesprochen leise.
Rowenta Bügelstation im Test

Siemens TS47400DE silencePlus
Vor- und Nachteile
Sehr Gute Dampfleistung
Große & Abnehmbare Tankfüllung
Kurze Aufheizzeit
Einfaches Entkalken
Geringes Gewicht
Etwas schlampige Verarbeitung
Preis bei prüfen*In den Warenkorb
Etwas leistungsstärker als unser Modell von AEG ist die Dampfbügelstation von Siemens. Wie zu erwarten steigt der Preis mit der geforderten Leistung. Ob man zu einem sehr guten Produkt von Philips, Tefal oder eben von Siemens greifen mag, ist letztendlich Geschmackssache und kommt nur noch auf Nuancen in der Qualität an.
Nun wollen wir aber die Siemens Dampfbügelstation genauer anschauen:
Starke Dampfleistung und eine hohe elektronische Leistung stehen hier im Vordergrund. Dazu sorgt eine TitaniumGlissee Bügelsohle für geschmeidiges Gleiten. Die SilencePlus-Technologie ist für ein ruhiges Bügelerlebnis verantwortlich, ohne den Dampfstoß zu mindern. Dieser beträgt nämlich satte 400 g/min.
Folgende Punkte sprechen für die Dampfstation von Siemens:
- Dampfdruck: 6,5 bar
- Dampfstoß: 400 g/min
- Energiewert: 3100 Watt
- Tankfüllung: 1,4 Liter (abnehmbar)
- Abschaltautomatik vorhanden
- Vertikaldampffunktion möglich
- Entkalkungstimer für Erinnerung
- Entkalkungsprogramm vorhanden
- antiShine Programm (keine Glanzstellen mehr)
Negativ zu bewerten ist die etwas schlampige Verarbeitung der Siemens Dampfbügelstation. Manche Plastikteile des Gehäuses fügen sich nicht nahtlos.

Unser Schlusswort zu den verschiedenen Herstellern
All die vorgestellten Modelle beinhalten eine Vielzahl von Funktionen. Die einen sind günstiger, die anderen teurer. Die einen haben mehr Power, die anderen weniger.
Welches Modell letztendlich für Sie in Frage kommt, hängt vom Anwendungszweck. Wir würden Ihnen raten sich im Vorfeld Gedanken über die Anforderungen Ihrere künftigen Dampfbügelstation machen. „Was muss Sie können?“, „Welche Probleme habe ich mit meine derzeitigen Bügelstation?“, usw. Wenn Sie Ihre Anforderungen, dann können Sie sich für ein passendes Modell entscheiden und auch hoffentlich zufrieden mit Ihrer Entscheidung sein!
Wir hoffen, dass die oben genannten Beschreibungen und Bewertungen Ihnen dabei helfen können.
Ihr dampfbuegelstation24.de – Team
Lasse eine Bewertung da!
Keine Kommentare vorhanden